Während der Sommerferien hat der „Blaue Daumen“ von Montag bis Freitag geöffnet. Vormittags haben wir vielfältige Kurse und Workshops für euch.
Sommerferien 2023
Anmeldungen sind bis 10 Tage vor Kursbeginn möglich. Das Anmeldeformular könnt ihr hier runterladen, ausfüllen und an anmeldung@abenteuerspielplatz-potsdam.de schicken oder bei uns vor Ort abgeben. Damit reserviert ihr einen Platz in den Kursen. Bitte mit der Zahlung warten, bis wir die Anmeldung bestätigt haben. Sollten für einen Kurs zu wenig Anmeldungen vorliegen, ist es möglich, dass wir den Kurs absagen müssen.
Dieses Jahr sind außerdem Anmeldungen zum Solitarif auf Vertrauensbasis möglich. Bitte gebt uns einen Hinweis (telefonisch, bei der Anmeldung), falls ihr die Kosten eines Kurses nicht tragen könnt.
Bei starkem Regen oder Unwettergefahr behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall bekommt ihr die gezahlten Gebühren zurück.
Stadt der Kinder
Das Team vom Blauen Daumen begleitet das Projekt Stadt der Kinder im Nuthewäldchen am Schlaatz.
Die Öffnungszeiten vom Blauen Daumen am Nachmittag bleiben trotzdem bestehen.
26. und 28. Juli | 12 – 14 Uhr
maximal 12 Kinder ab 7 Jahre
10 Euro/ pro Kurs
Töpfern
Figuren, Tiere und Schalen aus Ton formen und glasieren. Die Formen werden im Anschluss im Treffpunkt Freizeit gebrannt und können danach dort abegholt werden. Mit Doris Bauer
31. Juli bis 1. August | 10 – 14 Uhr
maximal 10 Kinder ab 8 Jahre
30 Euro
Batiken
Mit flüssigem Wachs und einfachen „Maltechniken“, wie Spritzen, Tropfen und Farben Muster auf Stoffe zaubern. Wer Lust und Freude am Batiken findet, entwickelt von selbst nach und nach kompliziertere Verfahren und es entstehen immer schönere Stoffbilder. Mit Antje Witzel
2. und 3. August | 10 – 14 Uhr
10 Kinder ab 8 Jahre
30 Euro
Druckwerkstatt
Wir drucken mit allerlei „Wegwerf-Material und Fundstücken“: Karton, Wellpapier, Tetrapacks, Wollfäden und was ihr sonst noch ausprobieren wollt…Unsere Bilder entstehen durch Probieren und Experimentieren. Mit Farbrolle und Linoldruckfarben schaffen wir bunte Mehrfachdrucke. Mit Antje Witzel
4. August | 9.30 – 11.30 Uhr
maximal 10 Kinder ab 10 Jahre
10 Euro
bei mehr Anmeldung wird ein weiterer Kurs von 12 – 14 Uhr stattfinden
Grundkurs Bogenschießen
Erfahrene Bogenschützen zeigen euch die Grundlagen des Bogenschießens: Vorstellung von Bogenarten und Schießtechniken, Stand und Körperhaltung, „Ankern“ und Ziel anvisieren, Lösen des Pfeils. Zum Abschluss findet ein Schießspiel statt. Mit Detlef Braunsdorf
7. bis 10. August | 10 – 13 Uhr
maximal 15 Kinder ab 8 Jahre
45 Euro
Marionettenbau
Marionetten gestalten aus Metall und Schrott. Ein Faden hier, ein Faden da, zwei Stöcke dran und trallala…Mit Nelson und Daisy könnt ihr aus Holz eure ganz eigenen Marionetten bauen und zum Leben erwecken.
21. – 23. August | 10-14 Uhr
maximal 10 Kinder ab 10 Jahre
45 Euro
Schnitzen und Feilen mit Porenbeton
Figuren, Tiere und Objekte aus Porenbeton gestalten. Nach Skizzen auf Papier oder kleinen Tonmodellen bringen wir den Stein mit Schnitzeisen und Feilen in seine Form, die wir abschließend bemalen. Mit Heidemarie Kasanowski
24. August | 10 – 14 Uhr
maximal 10 Kinder ab 8 Jahre
kostenfrei
Waldralley
Sei gespannt, was dich im Wald erwartet und komm mit uns auf eine überraschende Schatz-Ralley. Mit dem Team vom Blauen Daumen
25. – 26. August | 13 – 9 Uhr
maximal 15 Kinder ab 7 Jahre
10 Euro
Hüttenübernachtung
Die Gelegenheit auf dem Blauen Daumen zu übernachten in der Lieblingshütte oder im eigenen Zelt. Gemeinsam Spielen und Toben, am Lagerfeuer sitzen und Geschichten erzählen. Es wird außerdem eine Nachtwanderung geben und gegen den Hunger Nudeltopf, Stockbrot und am Morgen einen Frühstückssnack. Bitte mitbringen: Isomatte, Schlafsack und ein Zelt, falls es regnet (Hütten sind nicht regendicht). Mit dem Team vom Blauen Daumen